Axiome Chain v2.0
Last updated
Last updated
Wir haben mit den Vorbereitungen für ein großes Update von Axiome Chain im Rahmen unseres Fahrplans begonnen.
Nach einer internen Bewertung der neuen Blockchain-Version sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die Leistung des Netzwerks auch für komplexere Prozesse ausreichen wird.
Da der NEXDEX-Code unter Verwendung der Cosmos SDK-Codebasis implementiert wurde, genau wie Axiome Chain, haben wir die folgenden grundlegenden Entscheidungen getroffen:
Wir fusionieren die Funktionalität der NEXDEX perpetual futures Börse mit Axiome auf Axiome Chain 2.0. Infolgedessen werden alle NEXDEX-Handelsoperationen direkt im Axiome-Netzwerk ausgeführt.
AXM bleibt die native Währung sowohl der Börse als auch des bestehenden Axiome-Ökosystems und behält all seine Vorteile sowie die etablierte Tokenomics. Es ist weitaus effizienter, die gesamte Tokenomics der Börse um den weithin beliebten AXM-Token zu strukturieren, was seine Nützlichkeit und Stärke verstärkt.
Der neue Name für NEXDEX ist nun Axiome Trade! Das bedeutet, dass es innerhalb der Axiome Chain-Architektur arbeitet, AXM unterstützt und die Axiome-Marke stärkt.
Zusätzlich zum Futures-Handel haben wir beschlossen, eine Zwei-Klick-Token-Ausstellungsfunktion direkt in die Axiome Trade-Oberfläche zu integrieren, inspiriert von der erfolgreichen Erfahrung der bekannten Plattform pump.fun.
Alle unten aufgeführten Lösungen werden innerhalb einer einzigen Axiome Trade-Oberfläche implementiert.
Eine Zwei-Klick-Token-Ausstellungsfunktion, die die Mechanik von pump.fun nutzt und sofortigen volatilen Handel gegen AXM nach dem Start ermöglicht.
Eine der spannendsten Funktionen auf Axiome Pump wird das Rückkauf-System sein – 20 % aller auf der Plattform gesammelten Gebühren werden täglich verwendet, um automatisch die beliebtesten Community-Tokens zurückzukaufen und so noch stärkeren Preisanstieg zu generieren!
Alle zurückgekauften Tokens werden sofort verbrannt, was den Token-Inhabern zusätzlichen Wert über die Preissteigerung hinaus verleiht.
Ein Spot-AMM-Austausch für alle auf Axiome Chain ausgegebenen Tokens.
Tokens, die die Kapitalisierungsanforderungen auf Axiome Pump erfüllen, werden automatisch zu Axiome Swap transferiert.
Ein Terminal für den Handel mit unbefristeten Futures, das es Tokens, die auf Axiome Chain ausgegeben wurden, ermöglicht, auf den Futures-Markt zuzugreifen, sobald sie die erforderliche Kapitalisierung und Handelsvolumen auf Axiome Swap erfüllen.
Neben weithin anerkannten Assets wie AXM, BTC, ETH, SOL usw. wird Axiome Futures auch Tokens unterstützen, die ursprünglich in nur zwei Klicks erstellt wurden, aber später an Popularität gewonnen haben.
Dieser Ansatz öffnet ein neues Tor für den Meme-Token-Markt, der auf dem Futures-Markt gelistet werden kann und so ein noch größeres Publikum anzieht!
Zusätzlich zu den fünf bestehenden Belohnungstypen werden zwei weitere hochattraktive und stabile Belohnungen eingeführt, die eine breite Einkommensvariation für AXM-Inhaber innerhalb eines einzigen L1-Ökosystems gewährleisten.
Axiome Pump wird große Mengen an AXM als Gebühren sammeln. Zum Beispiel:
~$15 in AXM für die Token-Erstellung.
~0,1% Handelsgebühr.
Ein Teil dieser Gebühren wird, zusätzlich zu den bestehenden Belohnungen, unter AXM-Inhabern verteilt.
Axiome Futures wird Handelsgebühren in hochliquiden Assets wie USDT, USDC, ETH, BTC, SOL sammeln. Ein erheblicher Teil dieser Gebühren wird ebenfalls wöchentlich unter AXM-Inhabern verteilt.
Früher war NEXDEX als ein Produkt im Zusammenhang mit Axiome positioniert, aber jetzt ist es ein zentraler Bestandteil des Ökosystems – sowohl technisch als auch markenbezogen.
Die Zwei-Klick-Token-Ausstellung, gefolgt von der Listung auf Axiome Swap und später Axiome Futures (nach Erfüllung der Bedingungen), könnte eine massive Anzahl von Nutzern anziehen, die ihre eigenen Tokens starten.
Auf pump.fun werden täglich 5.000–30.000 Tokens ausgegeben, wobei die Ersteller maximalen Aufwand in die Werbung für ihre Tokens stecken – was indirekt die Popularität von pump.fun steigert.
Anders als pump.fun hat Axiome jedoch ein eigenes, voll entwickeltes Ökosystem mit vielen zusätzlichen Anreizmechanismen, einschließlich Staking und einem Partnerschaftsprogramm.
Für jeden Token-Kauf auf "Pump", "Swap" und "Futures" wird AXM immer erforderlich sein, um Netzwerkgebühren zu bezahlen – was die Nützlichkeit des Tokens weiter steigert.
Erinnerung: 30 % aller Netzwerkgebühren werden sofort nach Ausführung der Transaktion verbrannt.
Die Einführung von Axiome Pump, Swap und Futures wird die Netzwerkaktivität von Axiome Chain erheblich steigern, was zu einer beträchtlichen Erhöhung der Validator-Gebühren führt, während die Netzwerkgebühren niedrig und attraktiv für die breite Masse bleiben.
Axiome Chain v2.0 wird neue Produkte mit hoher Nutzerbindung einführen, die auf moderne Trends ausgerichtet sind – von Cross-Chain-Swaps bis hin zu einem Meme-Token-Marktplatz.
Diese Massenmarktprodukte könnten potenziell Millionen neuer Nutzer anziehen.
Zusätzlich, sobald die Nutzer die neuen Produkte entdecken, werden sie wahrscheinlich bestehende, bewährte Einkommensmethoden finden, die noch attraktiver werden, wenn der AXM-Preis unvermeidlich steigt.
Wir werden sicherstellen, dass unsere Karten das perfekte Werkzeug sind, um verdiente Belohnungen im Ökosystem zu nutzen, mit einer minimalen Eintrittsbarriere.
Mit zunehmender Liquidität des AXM-USDT-Marktes wird AXM als Auflade-Methode für Karten-Balancen hinzugefügt – mit den besten Umrechnungsbedingungen zu USD.
Schritt 1. Geschlossene Tests von v2.0 mit aktiven Validatoren und Community-Führern.
Schritt 2. Einführung der Produktionsversion von v2.0.
Schritt 3. Veröffentlichung der Entwicklerdokumentation für DeFi-Lösungen.
Schritt 4. Einführung der aktualisierten mobilen Apps - Axiome Wallet & Axiome Pay - zusammen mit einem Block-Explorer, der v2.0 unterstützt.
Schritt 5. Vollständige Migration aller Validator-Nodes auf die neue Version. Diese Phase umfasst Lasttests, Anpassungen der Anforderungen und zahlreiche zusätzliche Tests.
Schritt 6. Entwickler-Hackathons mit Belohnungen für das Finden von Sicherheitslücken und das Erstellen neuer Lösungen auf Axiome Chain unter Verwendung von Smart Contracts.
In dieser Phase wird das Unternehmen als Teil eines Test-Beschleunigungsprogramms 5 der vielversprechendsten Projekte unterstützen und ihnen helfen, ihre Funktionalitäten auf v2.0-Smart Contracts umzusetzen.
Schritt 7. Einführung von Axiome Trade mit den ersten beiden Produkten: Axiome Pump & Axiome Swap.
Schritt 8. Bereitstellung von Cross-Chain-Brücken – hauptsächlich zu EVM-kompatiblen Netzwerken – für Axiome Swap.
Schritt 9. Einführung von Axiome Futures, mit beliebten Kryptowährungen und den liquidesten Tokens, die zuvor über Axiome Pump ausgegeben wurden.
Abonniere unseren Telegram-Kanal, um über jeden Schritt des V2-Übergangs auf dem Laufenden zu bleiben!
🚀 Die Zukunft von Axiome beginnt jetzt. Mach dich bereit!